Chemie oder Germanistik?!? Dies war eine der schwersten Entscheidungen, die ich in meinem Leben zu treffen hatte, da beide meine großen Leidenschaften waren, zu denen ich mich nach meinem Abitur hingezogen fühlte. Die Chemie siegte, jedoch flüsterte mir eine kleine Stimme immer wieder ins Ohr, dass ich ja immer noch nebenbei schreiben und so auch diese Leidenschaft ausleben könne. Die nächsten vierzehn Jahre vergingen und das Schreiben reduzierte sich auf wenige Seiten pro Jahr – wenn überhaupt.

Nachdem mich eine Verletzung zwang, meine Arbeit für mehrere Monate zu unterbrechen, erinnerte ich mich an meine alte Leidenschaft und das Feuer loderte heißer als zuvor wieder auf. Ein Blog? Ein Buch? Gute-Nacht-Geschichten für meine Kinder? Egal was – ich wollte wieder schreiben. Ich startete mit einem Blog und schrieb ​meinen Debüt-Roman „Wurzelflügel“!

Mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass es mir nicht nur um das Schreiben ging. Ich bin keine Bloggerin und, so viel Freude mir das Schreiben von Gute-Nacht-Geschichten bereitet, schlägt mein Herz für Thriller. Um es genauer zu spezifizieren: Psychothriller, die unsere Gesellschaft mahnend unter die Lupe nehmen.

​Seit 2019 bin ich Mitglied im Berlin Crime Pack. Was genau das Berlin Crime Pack ist und welche Schriftsteller mit mir das Pack bilden, ist ​unter den folgenden Links nachzulesen:

Berlin Crime Pack
Sandy Mercier
Claudia Giesdorf
Sven Liewert

Weiterhin bin ich Mitglied der Mörderischen Schwestern Berlin​, der BookBitches​ und der Gruppe die Mord(s)lustigen.


Als gesellschaftskritische Autorin sehe ich es als meine Pflicht an, meine Leser zum Nachdenken anzuregen. Dazu bekomme ich die Möglichkeit in meinen Büchern, aber auch in der von mir versendeten Thrillerpost gebe ich dafür Anreize. So zum Beispiel, indem ich mittlerweile ​teilweise auf Offline-Post umgestiegen bin, nachdem ich die versmartphonizierte Gesellschaft in Henkers Mahlzeit kritisiert habe. Neugierig geworden? Dann tragen Sie sich hier für meine Thrillerpost ein und bleiben Sie neugierig! Sie können sich selbstverständlich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

© 2020 Nadine Teuber  -  ​Datenschutz  -  Impressum